Das Angebot richtet sich altersübergreifend an mindestens 13 vollzeitschulpflichtige Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache, die ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen in das bayerische Schulsystem integriert werden.
Ziel ist es, durch die intensive Förderung und spezifische Unterstützung, einen möglichst raschen und reibungslosen Übertritt in die Regelklassen der Mittelschule zu ermöglichen. Auch der Wechsel in eine andere weiterführende Schulart kann ermöglicht werden. Neben einem intensiven Deutschunterricht, der sich an dem individuellen Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler orientiert, werden die regulären Fächer des bayerischen Lehrplans unterrichtet. Zudem wird auf den Bereich Werteerziehung und kulturelle Bildung ein besonderes Augenmerk gerichtet.